Teilverkauf
Flexible Optionen für Sie und Ihre Immobilie
Der früher weniger genutzte „Teilverkauf“ ist in den letzten Jahren vom exotischen Außenseiter zu einem gängigen Immobilien-Verkaufsmodell geworden. Denn für Verkaufende bietet er die attraktive Möglichkeit, die eigene Immobilie dual zu nutzen. Sie bleiben wirtschaftliche Besitzer und Bewohner der eigenen Immobilie und gewinnen gleichzeitig Liquidität. Ob ein Teilverkauf sich für Sie lohnt, können Sie mit diesem kurzen Leitfaden prüfen.
5 Punkte Teilverkauf-Leitfaden
Teilverkauf das Passende für Sie?
In fünf Schritten können Sie herausfinden, ob ein Immobilien-Teilverkauf eine Option für Sie sein kann.
Was möchten Sie mit dem Teilverkauf erreichen? Welche zukünftigen Pläne und Bedürfnisse haben Sie: gehen Sie in naher Zukunft in den Ruhestand? Ziehen Ihre Kinder aus und Sie benötigen weniger Platz? Möchten Sie Liquidität für individuelle Pläne gewinnen, oder Ihre finanzielle Situation entspannen? Haben Sie vor, durch Teilverkauf Schulden zu tilgen oder eine andere Investition zu tätigen?
Bestehen ggf. alternative Möglichkeiten benötigte finanzielle Mittel zu generieren als ein Erlös durch Teilverkauf? Ist beispielswiese eine Vermietung oder Umfinanzierung denkbar? Gibt es andererseits Argumente, warum Sie die Immobilie behalten wollen – z.B., um sie später zu verkaufen, als Investition zu nutzen oder zu vererben?
Bedenken Sie, dass ein Teilverkauf auch mit Kosten verbunden ist und Steuern und Gebühren anfallen. Zudem könnte es sich später schwieriger gestalten, die verbleibende Immobilie zu verkaufen.
Von zentraler Bedeutung für den zu erzielenden Verkaufserlös ist immer auch die aktuelle Marktlage. Wie ist der Immobilienmarkt im Moment - günstig oder eher schwach? Lohnt es sich, abzuwarten? Wie sehen Prognosen für die Marktentwicklung aus? Wenn Ihre Vorstellungen konkreter werden: Lassen Sie Ihre Immobilie von einem Experten bewerten, um den aktuellen Marktwert zu ermitteln.
Um bei der Vielzahl wichtiger Faktoren nichts zu übersehen, beziehen Sie Experten in Ihre Entscheidungsfindung mit ein. So können alle Chancen und Risiken abgewogen werden, um mit solider Planung und Beratung die individuell beste Lösung zu finden.
Fazit: Ein Teilverkauf kann eine sinnvolle und attraktive Option sein, um liquide Mittel zu generieren. Dabei ist jeder Teilverkauf anders und birgt andere Chance und Risken in sich. Erst nach Betrachtung und Bewertung aller relevanten Parameter wissen Sie, ob es auch für Sie das individuell beste Konzept ist. Für alle weiteren Fragen und Schritte steht Ihnen unser Expertenteam jederzeit gerne zur Verfügung. Selbstverständlich auch für Alternativlösungen.